Marmor Weigand, Steinmetz, Steinbildhauer, Grabmale, Bad Neustadt Saale, Bad Königshofen, Bad Kissingen, Fulda, Meiningen

Marmor Weigand – Ihr Steinmetz- und Steinbildhauer-Meisterbetrieb Wir, Marmor Weigand, in der Rhön am Dreiländereck Bayern, Hessen, Thüringen – Bad Neustadt an der Saale, Mellrichstadt, Bad Königshofen, Fulda, Meiningen – stehen für meisterhafte Steinmetz- und Steinbildhauerarbeiten. Wir kombinieren traditionelle Handwerkskunst mit modernem Design und bieten hochwertige Lösungen für Küchen, Bäder, Steintreppen, Natursteinböden, Fassaden, Fensterbänke, Gärten und Grabmäler. Wir verarbeiten Materialien wie Granit, Kalkstein, Sandstein, Schiefer und Muschelkalksandstein. Ob Grabmale, Grabsteine, Denkmalpflege oder individuelle Steinmetzarbeiten – Qualität und Präzision sind unser Anspruch.

Titelfoto von Marmor Weigand, Steinmetz, Steinbildhauer, Grabmale, Bad Neustadt Saale, Bad Königshofen, Bad Kissingen, Fulda, Meiningen

Kundenbewertungen

Sehr schöne Steine für Küchenarbeitsplatten. Meine 3. Traumküche ~ Gaby K
TOP Preis-Leistungsverhältnis! Sehr professionell und freundlich. Ich sage DANKE ~ L. B
Super Service und Beratung ~ Matthias O

Blog

Fußbodenverlegung: Tipps zur Auswahl des richtigen Steins Die Wahl des richtigen Steins für Ihren Fußboden ist entscheidend für die Ästhetik und Lan… Veröffentlicht am: 25. März 2025
Die Kunst der Steinbearbeitung: Ein Einblick in traditionelle Techniken In unserem Steinmetzbetrieb legen wir großen Wert auf die Bewahrung traditio… Veröffentlicht am: 4. März 2025
Muschelkalk-Sandstein ist ein faszinierender Naturstein, der durch seine warmen Farbtöne und die charakteristischen Einschlüsse von Muschelfragmenten… Veröffentlicht am: 24. Februar 2025

Fragen & Antworten

Wie bohrt man am besten Löcher in den Stein?
Das Bohren von Löchern in Stein erfordert die richtige Ausrüstung und Technik, um den Stein nicht zu beschädigen. Hier sind einige allgemeine Tipps und Methoden, die für verschiedene Steinarten geeignet sind: Allgemeine Tipps: Richtige Bohrerauswahl: Verwenden Sie Bohrer, die für Stein geeignet sind, wie Diamantbohrer oder Hartmetallbohrer. Diese sind robust genug, um durch harte Materialien zu bohren. Schutzausrüstung: Tragen Sie Schutzbrille und Handschuhe, um sich vor Staub und Splittern zu schützen. Kühlung: Verwenden Sie Wasser oder ein Kühlmittel, um den Bohrer während des Bohrens zu kühlen und Staub zu reduzieren. Langsame Drehzahl: Bohren Sie mit einer niedrigen bis mittleren Drehzahl, um die Kontrolle zu behalten und den Bohrer nicht zu überhitzen.
Wie bohre ich in Granit?
Hier stoßen Sie auf Granit:: Granit ist sehr hart und erfordert Diamantbohrer. Bohren Sie langsam und verwenden Sie reichlich Wasser zur Kühlung. Zusätzliche Tipps: Vorzeichnen: Markieren Sie die Stelle, an der Sie bohren möchten, und beginnen Sie mit einem kleinen Bohrer, um ein Führungsloch zu erstellen. Staubabsaugung: Wenn möglich, verwenden Sie eine Staubabsaugung, um den Arbeitsbereich sauber zu halten und die Sicht zu verbessern. Tiefenbegrenzung: Wenn Sie eine bestimmte Tiefe bohren möchten, verwenden Sie eine Tiefenbegrenzung oder markieren Sie den Bohrer mit Klebeband.
Welchen Stein sollte man für die Fensterbänke benutzen?
Für Fensterbänke eignen sich folgende Steine: Granit: Vorteile: Haltbar, kratzfest, hitze- und feuchtigkeitsbeständig, pflegeleicht. Nachteile: Teurer, begrenzte Farbauswahl. Eignung: Ideal für Küchen und Badezimmer. Marmor: Vorteile: Elegant, vielfältige Farben und Muster. Nachteile: Anfällig für Kratzer und Flecken, pflegeintensiv. Eignung: Gut für Wohnbereiche mit geringem Verschleiß. Quarzkomposit: Vorteile: Sehr haltbar, fleckenresistent, vielfältige Farben. Nachteile: Weniger natürlich im Aussehen. Eignung: Ideal für Küchen und Badezimmer. Sandstein: Vorteile: Natürliches Aussehen, oft günstiger. Nachteile: Porös, anfällig für Flecken, pflegeintensiv. Eignung: Für weniger beanspruchte Bereiche. Kalkstein: Vorteile: Weiches, natürliches Aussehen, helle Farbtöne. Nachteile: Sehr porös, anfällig für Flecken und Kratzer. Eignung: Für Bereiche mit geringem Verschleiß. Die Wahl hängt von Ihren Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wer beraten Sie gerne. https://marmor-weigand.de

Kontaktinformationen

Adresse
Am Hofstatt 2 Oberelsbach 97656

Finden Sie uns in den sozialen Medien